
Beispiellose Installationsfreundlichkeit.
Flexible Konnektivität.
Herstellerunabhängige Sektorkopplung.
Der Energy Manager VoyagerX ist ein kompaktes Gateway für Energiemanagement. Es vernetzt PV-Anlagen, Stromspeicher, Wallboxen und Wärmepumpen herstellerunabhängig zu einem sektorgekoppelten System. Es fungiert als Schnittstelle zwischen den Energieanlagen und der Energy-IoT-Plattform KiwiOS.
Die nächste Stufe der intelligenten Vernetzung und Steuerung von PV-Systemen, Stromspeichern, Ladeinfrastruktur und Wärmepumpen
Mit dem “Energy Manager VoyagerX” begegnet Kiwigrid zwei der großen Herausforderungen der Energiewende. Um das Energiesystem zu dekarbonisieren und vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen bis 2030 allein in Europa über 100 Millionen PV-Anlagen, Stromspeicher, Ladestationen und Wärmepumpen miteinander vernetzt und intelligent gesteuert werden. Da Installationskapazitäten aufgrund des Fachkräftemangels und der rapide steigenden Nachfrage knapp sind, muss die Installation so unkompliziert und schnell wie möglich sein. Beide Aufgaben löst Kiwigrids neues Gateway.
Im VoyagerX stecken elf Jahre Expertise und Erfahrung in der Entwicklung und dem stabilen Betrieb einer herstellerunabhängigen Energy-IoT-Plattform für über 25 internationale Kunden wie E.ON, Solarwatt, BayWa r.e. und LG Electronics. Über dieses Partnernetzwerk ist Kiwigrids bisheriges Gateway bereits über 20.000 mal in ganz Europa installiert und vernetzt dabei mehr als 200.000 PV-Anlagen, Energiespeicher, Wallboxen, Wärmepumpen, Zähler und Industriesensoren von über 50 Geräteherstellern.
Der VoyagerX sammelt die Gerätedaten, die in der Kiwigrid-Plattform für Überwachungs-, Analyse- oder Fernwartungszwecke aufbereitet werden. Im Gegenzug nimmt der VoyagerX Befehle und Fahrpläne entgegen, um die Energiegeräte nach verschiedenen Optimierungszielen zu steuern. Dazu gehören unter anderem die Erhöhung des Eigenverbrauchs des selbst erzeugten Sonnenstroms, die Verringerung des CO2-Fußabdrucks und eine Reduktion der Stromrechnung, indem möglichst viel Verbrauch in Zeiten verschoben wird, in denen der Strompreis im Tagesverlauf am niedrigsten ist.
Extrem leistungsstark und sicher
Für alle Anwendungsfälle von heute und übermorgen

- Dank 4-Kern-Prozessor so leistungsstark wie ein Smartphone und damit für alle heutigen und zukünftigen Energy-IoT-Anwendungsfälle gerüstet
- Hohe Prozessorleistung und moderne OSGI-Architektur ermöglichen parallele Ausführung von Applikationen und damit maximale Use-Case-Flexibilität und Zukunftssicherheit
- Höchstes Sicherheitslevel dank Verwendung anerkannter, modernster Verfahren zur Verschlüsselung der Datenübertragung und Authentifizierung von Nutzer*innen und Endgeräten
- Kommunikation mit der KiwiOS.cloud, die Services nutzt, die dem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegeben C5-Standard genügen
- Einzigartiges, modernes Hardwaredesign verringert Abhängigkeit von globalen Lieferketten
Kompakte Bauform
Für eine schnelle Installation und unkomplizierte System-Upgrades
- Keine Montage auf der Hutschiene im oft vollen Schaltschrank notwendig
- Keine Verkabelung der Energiegeräte zum Schaltschrank nötig; damit Einsparung von Materialkosten und Zeitaufwand
- Stattdessen flexible Montage direkt auf dem Energiegerät oder an der Wand
- Dadurch dezentrale Platzierung der Energiegeräte möglich (insbesondere im Bestand oder bei Nachrüstung wichtig)
- Unkomplizierte Gerätevernetzung und rasante Konfiguration dank intuitivem Installationswizard*
- Zeitsparende Fernkonfiguration des VoyagerX problemlos möglich

Hochflexible Sektorkopplung
Dank herstellerunabhängiger Geräteanbindung

- Herstellerunabhängige Vernetzung von Geräten und Systemen von unterschiedlichen Herstellern*
- Unterstützung aller relevanten Geräteklassen: PV-Wechselrichter, Hybrid-Wechselrichter mit DC-gekoppelten Batteriespeichern, AC-gekoppelte Energiespeichersysteme, Wärmepumpen, Heizstäbe, Energiezähler und intelligente Messsysteme*
- Unterstützung von allen Komplexitätsgraden – angefangen bei der Vernetzung von einfachen Gerätesetups (z.B. nur Wallbox oder PV-Anlage mit Wallbox) bis hin zu komplexen Systemen (z. B. PV-Anlage mit Stromspeicher, Wallbox, Energiezähler und Wärmepumpe)
- Unterstützung von Bluetooth* für noch einfachere und schnellere Installation und Konfiguration
- Hochflexible Vernetzung der Energiegeräte entweder kabelbasiert über Ethernet, I/O, RS-485 und S0 oder drahtlos über WiFi und LTE*
- International skalierbar dank Unterstützung von standardisierten Protokollen wie Modbus, SG-Ready, Sunspec und EEBus* sowie diverser proprietärer Protokolle großer Gerätehersteller
* Bei Inhalten mit Fußnote beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Einige der genannten Funktionen, Schnittstellen oder technischen Möglichkeiten sind noch nicht implementiert. Eine vollständige Liste von der möglichen Kompatibilitäten und Funktionen des Energy Manager VoyagerX sowie des Kiwigrid Produktportfolio stellen wir Ihnen auf Basis einer Vertraulichkeitsvereinbarung gerne zur Verfügung.
Der VoyagerX auf einen Blick
Technische Daten

“Die Installationsfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit des VoyagerX ist mit der eines Smartphones vergleichbar. Wir kennen die Bedürfnisse von Endkund*innen und Installateur*innen. Das Feedback war wieder und wieder: Wir brauchen ein einfach zu installierendes, leistungsfähiges und zukunftssicheres Gateway. Darauf haben wir gehört. Im VoyagerX steckt die Erfahrung aus über 20.000 sektorgekoppelten Installationen in ganz Europa. Das macht ihn einzigartig.”
Dr. Frank Schlichting (Chief Executive Officer)
